Welche Früchte gehören zur Asteraceae?

Antwort

Die Familie der Asteraceae, auch bekannt als Korbblütler, umfasst eine Vielzahl von Pflanzen, die unterschiedliche Fruchtarten hervorbringen. Die häufigsten Fruchtformen in dieser Familie sind: 1. **Achänen**: Dies sind kleine, trockene Früchte, die sich nicht öffnen, um ihre Samen freizugeben. Ein bekanntes Beispiel ist die Sonnenblume (Helianthus annuus). 2. **Kapseln**: Einige Arten produzieren Kapseln, die sich bei Reife öffnen, um die Samen freizugeben. 3. **Sammel- oder Aggregatefrüchte**: Bei einigen Pflanzen, wie z.B. der Art der Gänseblümchen (Bellis), können die Früchte in Gruppen auftreten. Die Asteraceae sind eine der artenreichsten Pflanzenfamilien und umfassen viele bekannte Obst- und Gemüsesorten, wie Artischocken und Löwenzahn.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beschreibung der Früchte der Linde

Die Früchte der Linde, auch als Lindenblüten oder Lindenfrüchte bekannt, sind kleine, kugelige Nüsse, die in Gruppen an den Zweigen der Linde wachsen. Sie sind meist grünlich... [mehr]

Was ist der Blattrand der Purpur-Magnolie?

Der Blattrand der Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) ist in der Regel ganzrandig, das bedeutet, dass er keine Zähne oder Einschnitte aufweist. Die Blätter sind elliptisch bis lanzettlich... [mehr]