Die Früchte der Linde, auch als Lindenblüten oder Lindenfrüchte bekannt, sind kleine, kugelige Nüsse, die in Gruppen an den Zweigen der Linde wachsen. Sie sind meist grünlich... [mehr]
Die Familie der Asteraceae, auch bekannt als Korbblütler, umfasst eine Vielzahl von Pflanzen, die unterschiedliche Fruchtarten hervorbringen. Die häufigsten Fruchtformen in dieser Familie sind: 1. **Achänen**: Dies sind kleine, trockene Früchte, die sich nicht öffnen, um ihre Samen freizugeben. Ein bekanntes Beispiel ist die Sonnenblume (Helianthus annuus). 2. **Kapseln**: Einige Arten produzieren Kapseln, die sich bei Reife öffnen, um die Samen freizugeben. 3. **Sammel- oder Aggregatefrüchte**: Bei einigen Pflanzen, wie z.B. der Art der Gänseblümchen (Bellis), können die Früchte in Gruppen auftreten. Die Asteraceae sind eine der artenreichsten Pflanzenfamilien und umfassen viele bekannte Obst- und Gemüsesorten, wie Artischocken und Löwenzahn.
Die Früchte der Linde, auch als Lindenblüten oder Lindenfrüchte bekannt, sind kleine, kugelige Nüsse, die in Gruppen an den Zweigen der Linde wachsen. Sie sind meist grünlich... [mehr]
Stachlige Früchte sind Früchte, deren Schale oder Oberfläche mit Dornen, Stacheln oder spitzen Auswüchsen bedeckt ist. Solche Früchte dienen oft dem Schutz vor Fressfeinden. H... [mehr]
Feigen reifen an ihrem Baum, der sogenannten Echten Feige (Ficus carica). Die Reifung erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Wachstumsphase:** Nach der Bestäubung (bei manchen Sorten auch ohne Best... [mehr]