Beispiel für Fehler zweiter Art bei der Personalauswahl?

Antwort

Ein Fehler zweiter Art bei der Personalauswahl tritt auf, wenn ein geeigneter Kandidat fälschlicherweise abgelehnt wird. Ein Beispiel dafür wäre: Ein Unternehmen sucht einen neuen Softwareentwickler und erhält zahlreiche Bewerbungen. Ein Bewerber, der alle erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringt, wird aufgrund eines unzureichenden Vorstellungsgesprächs oder eines Missverständnisses im Auswahlprozess abgelehnt. Obwohl dieser Bewerber tatsächlich sehr gut für die Position geeignet wäre, wird er nicht eingestellt, was zu einem Fehler zweiter Art führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kritik am Personalportfolio darstellen.

Die Kritik am Personalportfolio bezieht sich häufig auf mehrere Aspekte: 1. **Vereinfachung komplexer Realitäten**: Personalportfolios neigen dazu, die Vielfalt und Komplexität der F&a... [mehr]

Literaturempfehlung zu nachhaltigem Personalmanagement?

Für nachhaltiges Personalmanagement gibt es einige empfehlwerte Literaturquellen: 1. **"Sustainable Human Resource Management: A Conceptual Framework" von Chris Brewster et al.** - Die... [mehr]

Beispiele für evidenzbasiertes Personalmanagement

Evidenzbasiertes Personalmanagement bezieht sich auf die Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Datenanalysen zur Verbesserung von Personalentscheidungen und -praktiken. Hier sind einige e... [mehr]

Was sind Beispiele für evidenzbasiertes Personalmanagement?

Evidenzbasiertes Personalmanagement bezieht sich auf die Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Datenanalysen zur Verbesserung von Personalentscheidungen und -praktiken. Hier sind einige B... [mehr]

Sechs Situationen im Personalmanagement, in denen unterschiedliche Fragetechniken besser sind.

1. **Lineare Fragetechnik**: In einem Mitarbeitergespräch zur Leistungsbeurteilung fragt der Vorgesetzte: „Welche Ziele haben Sie im letzten Quartal erreicht?“ Diese Technik hilft, kl... [mehr]