Die Metapher vom Erzieher als Dialogpartner aus der Perspektive Janusz Korczaks betont die Bedeutung der Kommunikation und des gegenseitigen Austauschs zwischen Erzieher und Kind. Korczak, ein Pionier... [mehr]
Eine Zielvereinbarung für Erzieher, die Angst vor Ablehnung bei Kindern haben, könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Selbstreflexion** Regelmäßige Reflexion der eigenen Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Kindern. Dies kann durch Journaling oder Gespräche mit Kollegen geschehen. 2. **Fortbildung**: Teilnahme an Workshops oder Seminaren, die sich mit Kommunikation Beziehungsgestaltung Kindern beschäftigen. Hierbei können Techniken erlernt werden, um Ängste abzubauen. 3. **Feedback einholen**: Regelmäßiges Einholen von Feedback von Kollegen oder Vorgesetzten, um die eigene Wahrnehmung zu überprüfen und positive Rückmeldungen zu erhalten. 4. **Kleine Schritte**: Setzen von kleinen, erreichbaren Zielen im Umgang mit Kindern, um schrittweise mehr Sicherheit zu gewinnen. Zum Beispiel, ein kurzes Gespräch mit einem Kind zu führen oder eine Aktivität anzuleiten. 5. **Supervision**: Teilnahme an Supervision oder kollegialer Beratung, um Ängste zu besprechen und Unterstützung zu erhalten. 6. **Positive Erfahrungen sammeln**: Gezielte Aktivitäten planen, die positive Interaktionen mit Kindern fördern, um das Selbstvertrauen zu stärken. Diese Punkte können helfen, die Angst vor Ablehnung zu reduzieren und die Beziehung zu den Kindern zu verbessern.
Die Metapher vom Erzieher als Dialogpartner aus der Perspektive Janusz Korczaks betont die Bedeutung der Kommunikation und des gegenseitigen Austauschs zwischen Erzieher und Kind. Korczak, ein Pionier... [mehr]
Loris Malaguzzi, der Begründer der Reggio-Pädagogik, betont die Rolle des Kindes als aktiven und kompetenten Akteur in seinem eigenen Lernprozess. In seiner Sichtweise ist das Kind der erste... [mehr]
Ja, nach Loris Malaguzzi, dem Begründer der Reggio-Pädagogik, nehmen pädagogische Fachkräfte die Rolle des „Zweiten Erziehers“ ein. In diesem Ansatz wird die Erzieherin... [mehr]