Die Mesoebene bei Organisationen bezieht sich auf die mittlere Ebene der Analyse, die zwischen der Mikroebene (individuelle Akteure und deren Interaktionen) und der Makroebene (gesamtgesellschaftliche... [mehr]
Es gibt viele bekannte und einflussreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs) weltweit. Hier sind einige Beispiele: 1. **Amnesty International**: Setzt sich für Menschenrechte und gegen Menschenrechtsverletzungen ein. 2. **Greenpeace**: Engagiert sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. 3. **Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontières)**: Bietet medizinische Hilfe in Krisengebieten und bei Naturkatastrophen. 4. **Oxfam**: Bekämpft Armut und soziale Ungerechtigkeit weltweit. 5. **World Wildlife Fund (WWF)**: Arbeitet für den Schutz gefährdeter Tierarten und ihrer Lebensräume. 6. **Transparency International**: Kämpft gegen Korruption und setzt sich für Transparenz und Rechenschaftspflicht ein. 7. **Save the Children**: Engagiert sich für die Rechte und das Wohl von Kindern weltweit. 8. **Human Rights Watch**: Dokumentiert und berichtet über Menschenrechtsverletzungen weltweit. Diese Organisationen sind nur einige Beispiele und es gibt viele weitere NGOs, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, wie Bildung, Gesundheit, Entwicklungshilfe und mehr.
Die Mesoebene bei Organisationen bezieht sich auf die mittlere Ebene der Analyse, die zwischen der Mikroebene (individuelle Akteure und deren Interaktionen) und der Makroebene (gesamtgesellschaftliche... [mehr]
Amnesty International ist eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzt. Gegründet wurde sie 1961 von dem britischen Anwalt Pet... [mehr]
Mikropolitik bezieht sich auf die informellen, oft subtilen und manchmal verdeckten Taktiken und Strategien, die Individuen oder Gruppen innerhalb einer Organisation anwenden, um ihre eigenen Interess... [mehr]