Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verfolgen das Ziel, gesellschaftliche, soziale, ökologische oder humanitäre Anliegen unabhängig von staatlichen oder gewinnorientierten Interessen z... [mehr]
Die „Omas gegen Rechts“ sind keine klassische Nichtregierungsorganisation (NGO) im juristischen Sinne, sondern eine zivilgesellschaftliche Initiative bzw. Bewegung. Sie wurde ursprünglich 2017 in Österreich gegründet und ist mittlerweile auch in Deutschland aktiv. Die Gruppen engagieren sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und setzen sich für Demokratie und Menschenrechte ein. In Deutschland sind die „Omas gegen Rechts“ als lose, überregional vernetzte Initiative organisiert. Es gibt zahlreiche lokale Gruppen, die eigenständig agieren. Teilweise sind sie als eingetragene Vereine organisiert, was ihnen einen gewissen formalen Status verleiht, aber nicht alle Gruppen sind als Verein registriert. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: https://omasgegenrechts.de/
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verfolgen das Ziel, gesellschaftliche, soziale, ökologische oder humanitäre Anliegen unabhängig von staatlichen oder gewinnorientierten Interessen z... [mehr]
Es gibt viele bekannte und einflussreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs) weltweit. Hier sind einige Beispiele: 1. **Amnesty International**: Setzt sich für Menschenrechte und gegen Mensche... [mehr]
Amnesty International ist eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzt. Gegründet wurde sie 1961 von dem britischen Anwalt Pet... [mehr]