Was ist die Aufgabe von NGOs?

Antwort

Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verfolgen das Ziel, gesellschaftliche, soziale, ökologische oder humanitäre Anliegen unabhängig von staatlichen oder gewinnorientierten Interessen zu fördern. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: - **Interessenvertretung:** NGOs setzen sich für bestimmte Gruppen, Themen oder Werte ein, z. B. Menschenrechte, Umweltschutz oder Armutsbekämpfung. - **Aufklärung und Bildung:** Sie informieren die Öffentlichkeit über Missstände, Probleme oder Lösungen und fördern Bewusstseinsbildung. - **Projektarbeit:** NGOs führen konkrete Projekte durch, etwa im Bereich Entwicklungshilfe, Katastrophenhilfe oder Umweltschutz. - **Lobbyarbeit:** Sie versuchen, politische Entscheidungen im Sinne ihrer Ziele zu beeinflussen. - **Kontrolle und Überwachung:** NGOs beobachten und bewerten das Handeln von Regierungen und Unternehmen, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu fördern. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [Amnesty International](https://www.amnesty.de/) oder [Greenpeace](https://www.greenpeace.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind die Omas gegen Rechts eine NGO?

Die „Omas gegen Rechts“ sind keine klassische Nichtregierungsorganisation (NGO) im juristischen Sinne, sondern eine zivilgesellschaftliche Initiative bzw. Bewegung. Sie wurde ursprüng... [mehr]

Was sind gute Beispiele für NGOs?

Es gibt viele bekannte und einflussreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs) weltweit. Hier sind einige Beispiele: 1. **Amnesty International**: Setzt sich für Menschenrechte und gegen Mensche... [mehr]

Schreibe einen Text über Amnesty International?

Amnesty International ist eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzt. Gegründet wurde sie 1961 von dem britischen Anwalt Pet... [mehr]