Hier ist eine tabellarische Übersicht der wichtigsten ICAP-Header für die Methoden **OPTIONS**, **REQMOD** und **RESPMOD** – jeweils unterteilt nach Request und Response. Erforderliche... [mehr]
Die **Query** in einer ICAP-URI ist der optionale Teil nach dem Fragezeichen (`?`). Sie funktioniert ähnlich wie bei HTTP-URIs: Sie überträgt zusätzliche Parameter oder Informationen an den ICAP-Server, um dessen Verhalten zu steuern oder zu spezifizieren, wie eine Anfrage verarbeitet werden soll. **Verwendung:** - Die Query wird genutzt, um dem ICAP-Service zusätzliche Steuerungsinformationen zu übermitteln, z.B. Filterregeln, Benutzer-IDs, Aktionen oder Konfigurationsoptionen. - Sie kann für dynamische Anpassungen, Debugging, Mandantenfähigkeit oder Feature-Toggles verwendet werden. **Aufbau einer ICAP-URI:** ``` icap://[user@]host[:port]/service[?query] ``` - `icap://` – Protokoll - `host[:port]` – Serveradresse und optional Port - `/service` – Name des ICAP-Services - `?query` – optionale Query-Parameter --- ### 5 ausführliche, vielfältige Beispiele mit kompletter ICAP-URI #### 1. Virenscan mit spezifischem Scan-Level ``` icap://icap.example.com/virus_scan?level=deep ``` **Erläuterung:** Der Query-Parameter `level=deep` weist den ICAP-Service an, einen besonders gründlichen Virenscan durchzuführen. --- #### 2. Inhaltsfilter mit Benutzer-ID und Spracheinstellung ``` icap://filter.example.org/content_filter?user_id=12345&lang=de ``` **Erläuterung:** Hier werden die Benutzer-ID und die gewünschte Sprache übergeben, damit der Filter individuell auf den Nutzer und dessen Sprache reagiert. --- #### 3. Mandantenfähiger Werbeblocker mit Debug-Modus ``` icap://icap.adblocker.net/adblock?tenant=acme_corp&debug=true ``` **Erläuterung:** Der Service blockiert Werbung für den Mandanten „acme_corp“ und aktiviert zusätzlich den Debug-Modus für erweiterte Protokollierung. --- #### 4. DLP-Service (Data Loss Prevention) mit spezifischer Policy ``` icap://dlp.example.com/dlp_service?policy=finance ``` **Erläuterung:** Der DLP-Service wird angewiesen, die „finance“-Policy anzuwenden, um speziell Finanzdaten zu schützen. --- #### 5. Anpassung der Rückgabe-Formate für einen Bild-Optimierer ``` icap://images.example.com/optimizer?format=webp&quality=80 ``` **Erläuterung:** Der Bild-Optimierer soll Bilder im WebP-Format und mit einer Qualitätsstufe von 80 zurückgeben. --- **Fazit:** Die Query in einer ICAP-URI ist ein flexibles Werkzeug, um Services dynamisch zu steuern und zu konfigurieren. Sie wird je nach Anwendungsfall unterschiedlich genutzt, um z.B. Scan-Tiefen, Benutzerkontexte, Mandanten, Policies oder Ausgabeformate zu spezifizieren. **Weiterführende Infos:** - [ICAP RFC 3507](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3507) - [Wikipedia: ICAP](https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Content_Adaptation_Protocol)
Hier ist eine tabellarische Übersicht der wichtigsten ICAP-Header für die Methoden **OPTIONS**, **REQMOD** und **RESPMOD** – jeweils unterteilt nach Request und Response. Erforderliche... [mehr]
Hier ist eine tabellarische Übersicht der wichtigsten ICAP-Header, die gemäß [RFC 3507](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3507) in den jeweiligen ICAP-Methoden (OPTIONS, REQMOD,... [mehr]
Im ICAP-Protokoll (Internet Content Adaptation Protocol, [RFC 3507](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3507)) gibt es drei Hauptmethoden: **REQMOD**, **RESPMOD** und **OPTIONS**. Jede Methode ve... [mehr]
ICAP (Internet Content Adaptation Protocol) wird genutzt, um HTTP-Anfragen und -Antworten durch externe Server (z. B. Virenscanner, Content-Filter) zu modifizieren. Die beiden Hauptmodi sind: - **REQ... [mehr]