Was heißt Polarnacht?

Antwort

Die Polarnacht ist ein Phänomen, das in den Polarregionen der Erde auftritt, bei dem die Sonne über einen Zeitraum von mindestens 24 Stunden nicht über den Horizont steigt. Dies geschieht in den Wintermonaten und kann in den extremsten Fällen mehrere Monate andauern. Während der Polarnacht herrscht durchgehend Dunkelheit oder Dämmerlicht.

Kategorie: Natur Tags: Polarnacht Winter Arktis
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vortrag über die Ringelnatter im Winter

Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine weit verbreitete Schlangenart in Europa, die auch in Deutschland vorkommt. Im Winter zieht sich die Ringelnatter in Winterquartiere zurück, um der Kä... [mehr]

Warum überleben größere Bienenvölker besser den Winter als kleinere?

Größere Bienenvölker überleben den Winter in der Regel besser als kleinere aus mehreren Gründen: 1. **Wärmeproduktion**: Größere Völker haben mehr Biene... [mehr]