Welche Tagfalter gibt es in der Schweiz?

Antwort

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Tagfaltern, die in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Zu den bekanntesten Arten zählen der Schmetterling "Schwalbenschwanz", der "Admiral", der "Kleiner Fuchs" und der "Aurorafalter". Die Vielfalt der Tagfalter ist in den verschiedenen Regionen der Schweiz, von den Alpen bis zu den Flachländern, besonders ausgeprägt. Viele Arten sind an spezifische Lebensräume gebunden, wie Wiesen, Wälder oder Feuchtgebiete. Der Schutz dieser Lebensräume ist entscheidend für den Erhalt der Tagfalterpopulationen.

Kategorie: Natur Tags: Tagfalter Schweiz Arten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fische leben in der Nordsee?

In der Nordsee leben verschiedene Fischarten, darunter: 1. **Dorsch (Kabeljau)** - Eine der bekanntesten Fischarten in der Nordsee. 2. **Hering** - Ein wichtiger Speisefisch, der in großen Schw... [mehr]

Welche Tagfalter der roten Liste leben im Kanton Appenzell Innerrhoden?

Im Kanton Appenzell Innerrhoden leben mehrere Tagfalterarten, die auf der Roten Liste stehen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Apollofalter (Parnassius apollo)** - Eine seltene Art, die in besti... [mehr]

Tagfalter der Roten Liste im Thurgau

Im Kanton Thurgau sind verschiedene Tagfalterarten auf der Roten Liste verzeichnet, die aufgrund ihrer Gefährdung besondere Aufmerksamkeit benötigen. Zu den häufigsten Arten, die in der... [mehr]

Sind bläuliche Tagfalter selten?

Ja, es gibt bläuliche Tagfalter, die als selten gelten. Ein bekanntes Beispiel ist der "Hauhechel-Bläuling" (Polyommatus icarus), der in bestimmten Regionen seltener geworden ist.... [mehr]

Hat der Alpstein mehr gefährdete Tagfalter als der Bodensee?

Im Alpstein gibt es tendenziell mehr gefährdete und vom Aussterben bedrohte Tagfalterarten im Vergleich zum Bodensee. Die alpine Region bietet spezifische Lebensräume, die für bestimmte... [mehr]

Gravitative Naturgefahren in der Schweiz?

In der Schweiz gibt es verschiedene gravitative Naturgefahren, die durch die Schwerkraft beeinflusst werden. Dazu gehören: 1. **Murgänge**: Diese entstehen, wenn Wasser und lose Materialien... [mehr]

Wie viele Tierarten gibt es?

Es gibt schätzungsweise zwischen 8 und 10 Millionen Tierarten auf der Erde, wobei die genaue schwer zu bestimmen ist, da viele Arten noch nicht entdeckt oder beschrieben wurden. Von diesen sind e... [mehr]