Stockwerke des Waldes beschriften?

Antwort

Der Wald wird in der Regel in verschiedene Stockwerke unterteilt, die jeweils unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Die gängigsten Stockwerke sind: 1. **Baumstockwerk (Kronenschicht)**: Das oberste Stockwerk, das aus den Kronen der Bäume besteht. Hier finden sich große Bäume, die das Licht einfangen. 2. **Unterholz (Strauchschicht)**: Dieses Stockwerk besteht aus kleineren Bäumen, Sträuchern und jungen Bäumen, die im Schatten der größeren Bäume wachsen. 3. **Krautschicht**: Hier wachsen verschiedene Kräuter, Gräser und kleine Pflanzen, die oft auf dem Waldboden zu finden sind. Diese Schicht erhält weniger Licht als die oberen Stockwerke. 4. **Boden- oder Moosschicht**: Diese Schicht besteht aus Bodenorganismen, Moosen, Pilzen und verrottendem Material. Sie spielt eine wichtige Rolle im Nährstoffkreislauf des Waldes. Jedes dieser Stockwerke hat seine eigene Bedeutung für das Ökosystem und bietet Lebensraum für verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bedeutung von Wäldern und Waldboden für den Wasserhaushalt einer Landschaft.

- **Wasserretention**: Wälder speichern Wasser im Boden und in der Vegetation, was die Verdunstung reduziert und die Wasserverfügbarkeit erhöht. - **Bodenbildung**: Waldboden förde... [mehr]