Sind Nelkenschwindlinge Anzeiger für gesunde, ungedüngte Wiesen?

Antwort

Ja, Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades) gelten als sogenannte Zeigerarten für extensiv genutzte, nährstoffarme und ungedüngte Wiesen. Ihr Vorkommen weist oft auf eine artenreiche, wenig gedüngte und somit ökologisch wertvolle Wiese hin. Sie bevorzugen magere, trockene bis frische Standorte und verschwinden meist, wenn die Wiese intensiv gedüngt oder umgebrochen wird. Das regelmäßige Auftreten von Nelkenschwindlingen ist daher ein gutes Indiz für eine gesunde, traditionelle Wiesenbewirtschaftung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blumen wachsen auf Wiesen?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, auf welchem Untergrund oder in welcher Umgebung Blumen wachsen: Blumen wachsen in der Regel auf Erde, also im Boden, der Nä... [mehr]

Welche Wiesentyp in Bachnähe eignet sich für Speisemorcheln, Hasenboviste, Maipilze und kleinere Röhrlinge?

Die von dir beschriebene Wiese in Bachnähe, auf der Speisemorcheln, Hasenboviste, Maipilze und kleinere Röhrlinge wachsen, ist vermutlich eine sogenannte **Auenwiese** oder eine **feuchte, n... [mehr]