Wann können nach Streifendüngung auf einer Wiese wieder Pilze und Küchenkräuter geerntet werden?

Antwort

Nach einer Streifendüngung auf einer Wiese solltest du mit dem Sammeln von Pilzen und Kräutern für die Küche vorsichtig sein. Die Wartezeit hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Art des Düngers:** - **Mineralischer Dünger:** Hier empfiehlt das Umweltbundesamt, mindestens 2–3 Wochen zu warten, bis der Dünger in den Boden eingearbeitet und durch Regen oder Bewässerung weitgehend aufgenommen wurde. - **Organischer Dünger (z.B. Gülle, Mist):** Hier sollte eine Wartezeit von mindestens 4–6 Wochen eingehalten werden, da Krankheitserreger und Rückstände länger auf den Pflanzen verbleiben können. 2. **Witterung:** Regen beschleunigt den Abbau und das Einziehen des Düngers in den Boden. Bei Trockenheit kann es länger dauern. 3. **Wachstum der Pflanzen:** Es ist ratsam, erst dann zu ernten, wenn die Pflanzen nach der Düngung wieder neu ausgetrieben sind. So reduzierst du das Risiko, Rückstände aufzunehmen. 4. **Pilze:** Pilze nehmen Stoffe aus dem Boden besonders gut auf, auch Schadstoffe. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Nach einer Düngung solltest du mindestens 4–6 Wochen warten und idealerweise erst nach mehreren kräftigen Regenfällen sammeln. **Fazit:** Im Allgemeinen gilt: Mindestens 3–6 Wochen nach der Düngung und nach mehreren Regenfällen kannst du wieder Pilze und Kräuter für die Küche ernten. Achte darauf, dass die Pflanzen frisch ausgetrieben sind und keine Düngerrückstände sichtbar sind. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundeszentrum für Ernährung](https://www.bzfe.de/lebensmittel/wildpflanzen-und-pilze/sammeln-und-verwenden/). **Hinweis:** Wenn du unsicher bist, ob und wie gedüngt wurde, verzichte lieber auf das Sammeln an dieser Stelle.

Kategorie: Natur Tags: Wiese Düngung Ernte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Nelkenschwindlinge Anzeiger für gesunde, ungedüngte Wiesen?

Ja, Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades) gelten als sogenannte Zeigerarten für extensiv genutzte, nährstoffarme und ungedüngte Wiesen. Ihr Vorkommen weist oft auf eine artenreiche, we... [mehr]

Welche Blumen wachsen auf Wiesen?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, auf welchem Untergrund oder in welcher Umgebung Blumen wachsen: Blumen wachsen in der Regel auf Erde, also im Boden, der Nä... [mehr]

Welche Wiesentyp in Bachnähe eignet sich für Speisemorcheln, Hasenboviste, Maipilze und kleinere Röhrlinge?

Die von dir beschriebene Wiese in Bachnähe, auf der Speisemorcheln, Hasenboviste, Maipilze und kleinere Röhrlinge wachsen, ist vermutlich eine sogenannte **Auenwiese** oder eine **feuchte, n... [mehr]