Wie groß waren Libellen in der Urzeit?

Antwort

In der geologischen Zeitperiode des Karbons, vor etwa 359 bis 299 Millionen Jahren, gab es Libellen, die deutlich größer waren als die heutigen Arten. Eine der bekanntesten Arten aus dieser Zeit ist **Meganeura deren Flügelspannweite bis zu 70 Zentimeter betragen konnte. Diese riesigen Libellen lebten in einer Zeit, in der der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre höher war als heute, was möglicherweise zu ihrer enormen Größe beigetragen hat.

Kategorie: Natur Tags: Libellen Urzeit Größe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten