Wie sieht die Falkenlibelle aus?

Antwort

Die Falkenlibelle, auch bekannt als Cordulegaster boltonii, ist eine auffällige und große Libellenart. Sie hat einen schlanken, schwarz-gelben Körper, der eine Länge von etwa 7 bis 8 Zentimetern erreicht. Die Augen sind groß und grün, und die Flügel sind durchsichtig mit einer leichten gelblichen Tönung an der Basis. Die Beine sind schwarz und kräftig, was ihr ein markantes Aussehen verleiht. Die Falkenlibelle ist oft in der Nähe von klaren, schnell fließenden Bächen und Flüssen zu finden, wo sie ihre Eier ablegt und jagt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bestimmungsmerkmale der Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein Laubbaum, der in Europa weit verbreitet ist. Hier sind einige ihrer Bestimmungsmerkmale: 1. **Blätter: Die Blätter sind oval bis elliptisch, mit einer... [mehr]

Wie würde der Himmel aus Chlorgas aussehen?

Wenn der Himmel aus Chlorgas bestehen würde, würde er eine grünlich-gelbe Farbe annehmen. Chlorgas ist ein giftiges, stechend riechendes Gas, das in höheren Konzentrationen gesundh... [mehr]

Merkmale der Dornsavanne

Die Dornsavanne ist ein spezifischer Vegetationstyp, der vor allem in trockenen und halbtrockenen Regionen vorkommt. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören: 1. **Vegetation**: Dominanz von... [mehr]

Was sind zwei Merkmale der Verdunstung?

Zwei Merkmale für Verdunstung sind: 1. **Temperaturabhängigkeit**: Die Verdunstungsrate steigt mit zunehmender Temperatur, da höhere Temperaturen die kinetische Energie der Molekü... [mehr]