Odysseus wird oft mit einem Pileus-Hut dargestellt, weil dieser Hut in der antiken griechischen Kultur symbolisch für Freiheit und Unabhängigkeit steht. Der Pileus, ein weicher, runder Hut,... [mehr]
In der griechischen Mythologie gibt es verschiedene Versionen über den Tod von Odysseus. Eine der bekanntesten Versionen stammt aus der Telegonie, einem verlorenen Epos, das als Fortsetzung der Odyssee gilt. In dieser Version wird Odysseus von Telegonos, seinem Sohn mit der Zauberin Kirke, versehentlich getötet. Telegonos kommt nach Ithaka, ohne zu wissen, dass Odysseus sein Vater ist, und tötet ihn im Kampf mit einem Stachelrochen-Speer.
Odysseus wird oft mit einem Pileus-Hut dargestellt, weil dieser Hut in der antiken griechischen Kultur symbolisch für Freiheit und Unabhängigkeit steht. Der Pileus, ein weicher, runder Hut,... [mehr]
Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, der für seine Schnelligkeit und seine Rolle als Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe bekannt ist.
Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, der für seine Schnelligkeit und seine Rolle als Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe bekannt ist.
Die Zulu-Mythologie ist reich an Geschichten, Legenden und Glaubensvorstellungen, die das Weltbild und die Kultur des Zulu-Volkes in Südafrika prägen. Zentrale Elemente der Zulu-Mythologie s... [mehr]
In der afrikanischen Mythologie gibt es zahlreiche Erschöpfungsmythen, die oft die Schöpfung der Welt und der Menschheit erklären. Hier sind einige Beispiele: 1. **Die Schöpfungsg... [mehr]
In der griechischen Mythologie gibt es keine spezifischen Daten für die Geburt oder den Tod von Zeus, da er als unsterblicher Gott gilt. Laut den Mythen wurde Zeus auf dem Berg Ida auf Kreta gebo... [mehr]
Odysseus' Aufenthalt bei den Phäaken ist ein zentraler Teil der "Odys" von Homer. Nachdem Odysseus nach vielen Abenteuern und Irrfahrten auf der Insel Scheria, dem Heimatland der P... [mehr]
In der griechischen Mythologie sind die Titanen eine Gruppe von mächtigen Göttern, die vor den Olympischen Göttern herrschten. Sie sind die Nachkommen von Uranos (dem Himmel) und Gaia (... [mehr]
In der römischen Mythologie heißt die Frau von Aeneas Dido. Sie ist die Königin von Karthago und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte von Aeneas, insbesondere in Vergils "... [mehr]
Hermes Trismegistos ist eine mythologische Figur, die in der antiken Welt als eine Verschmelzung des griechischen Gottes Hermes und des ägyptischen Gottes Thot angesehen wird. Er gilt als der Got... [mehr]