Larry Williams, der US-amerikanische Musiker und Songwriter, war vor allem als Sänger, Pianist und Komponist bekannt. Bei seinen Aufnahmen in den 1950er und 1960er Jahren, insbesondere für d... [mehr]
Larry Williams ist ein renommierter amerikanischer Musiker, der als Multiinstrumentalist, Arrangeur und Studiomusiker bekannt ist. Bei den Songs „Blame It on the Boogie“ und „Shake Your Body (Down to the Ground)“ von The Jacksons (nicht Michael Jackson solo) war Larry Williams als Teil der berühmten Bläsersektion „Seawind Horns“ beteiligt. **Instrumente von Larry Williams bei diesen Songs:** - **Saxophon:** Larry Williams spielte das Tenorsaxophon und das Altsaxophon. - **Weitere Instrumente:** Er ist auch als Keyboarder bekannt, aber bei diesen beiden Songs war sein Hauptbeitrag das Saxophonspiel und die Bläserarrangements. **Bläsersektion:** Die „Seawind Horns“ bestanden aus Jerry Hey (Trompete, Flügelhorn), Gary Grant (Trompete), Bill Reichenbach Jr. (Posaune) und Larry Williams (Saxophone, gelegentlich Flöte und Keyboards). **Quellen:** - [Discogs – Larry Williams Credits](https://www.discogs.com/artist/312073-Larry-Williams-2) - [AllMusic – The Jacksons: Blame It on the Boogie](https://www.allmusic.com/song/blame-it-on-the-boogie-mt0001912822) - [AllMusic – The Jacksons: Shake Your Body (Down to the Ground)](https://www.allmusic.com/song/shake-your-body-down-to-the-ground-mt0001912824) **Zusammenfassung:** Larry Williams spielte bei „Blame It on the Boogie“ und „Shake Your Body (Down to the Ground)“ Saxophone (Tenor- und Altsaxophon) und war maßgeblich an den Bläserarrangements beteiligt.
Larry Williams, der US-amerikanische Musiker und Songwriter, war vor allem als Sänger, Pianist und Komponist bekannt. Bei seinen Aufnahmen in den 1950er und 1960er Jahren, insbesondere für d... [mehr]
Larry Williams, der US-amerikanische Musiker, der unter anderem mit Michael Jackson zusammengearbeitet hat, ist ein vielseitiger Multiinstrumentalist. Neben dem Saxophon spielt er auch Keyboard, Fl&ou... [mehr]
Im Song „Let's Get Loud“ von Jennifer Lopez ist der Saxophonist Kenny Anderson tatsächlich als Musiker beteiligt. Laut den offiziellen Credits des Albums „On the 6“ (... [mehr]
Larry Williams, der US-amerikanische Saxophonist und Keyboarder, ist vor allem als Studiomusiker und Mitglied der Band Seawind sowie durch seine Arbeit mit Künstlern wie Michael Jackson und Quinc... [mehr]
Larry Williams hat auf Michael Jacksons Album „Off the Wall“ sowohl Alt- als auch Tenorsaxophon gespielt, allerdings nicht gleichzeitig, sondern durch Overdubbing. Das bedeutet, er hat zun... [mehr]
Larry Williams, der bekannte US-amerikanische Saxophonist, Keyboarder und Arrangeur, der unter anderem mit Michael Jackson zusammengearbeitet hat, ist vor allem für seine Arbeit mit Tenor- und Al... [mehr]
Lenny Pickett ist bekannt für seine außergewöhnliche Beherrschung des Saxophons, insbesondere für das Spielen extrem hoher Töne, die sogenannten „Altissimo“-T&oum... [mehr]
Das Saxophon hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Rockmusik, weil es dem Genre neue klangliche Möglichkeiten eröffnete und zur Entwicklung seines charakteristischen Sounds beitrug. Urspr... [mehr]
Ja, die Grifftechnik beim Saxophon ist der Grifftechnik bei der Blockflöte tatsächlich relativ ähnlich. Beide Instrumente verwenden ein System, bei dem die Finger bestimmte Tonlöch... [mehr]
Das Baritonsaxophon hat den ähnlichsten Blasdruck wie das Fagott. Beide Instrumente benötigen im Vergleich zu anderen Holzblasinstrumenten einen relativ niedrigen Blasdruck, aber ein grö... [mehr]