Ja, die Grifftechnik beim Saxophon ist der Grifftechnik bei der Blockflöte tatsächlich relativ ähnlich. Beide Instrumente verwenden ein System, bei dem die Finger bestimmte Tonlöcher (Blockflöte) oder Klappen (Saxophon) abdecken bzw. drücken, um verschiedene Töne zu erzeugen. Die Grundposition der Finger – linke Hand oben, rechte Hand unten – ist bei beiden Instrumenten gleich. Allerdings gibt es auch Unterschiede: - Beim Saxophon werden Klappen betätigt, während bei der Blockflöte direkt die Tonlöcher abgedeckt werden. - Das Saxophon hat zusätzliche Klappen für Halbtöne und einen größeren Tonumfang. - Die Griffbilder für einige Töne unterscheiden sich, vor allem im höheren Register. Für Anfänger, die von der Blockflöte auf das Saxophon umsteigen, ist die Umstellung daher meist nicht sehr schwer, da die Grundprinzipien der Grifftechnik vergleichbar sind.