Larry Williams, der US-amerikanische Musiker und Songwriter, war vor allem als Sänger, Pianist und Komponist bekannt. Bei seinen Aufnahmen in den 1950er und 1960er Jahren, insbesondere für d... [mehr]
Larry Williams, der US-amerikanische Musiker, der unter anderem mit Michael Jackson zusammengearbeitet hat, ist ein vielseitiger Multiinstrumentalist. Neben dem Saxophon spielt er auch Keyboard, Flöte, Klarinette und verschiedene andere Blasinstrumente. Besonders bekannt ist er für seine Arbeit als Saxophonist, Keyboarder und Arrangeur im Bereich Pop, R&B und Jazz.
Larry Williams, der US-amerikanische Musiker und Songwriter, war vor allem als Sänger, Pianist und Komponist bekannt. Bei seinen Aufnahmen in den 1950er und 1960er Jahren, insbesondere für d... [mehr]
Larry Williams, der bekannte US-amerikanische Saxophonist, Keyboarder und Arrangeur, der unter anderem mit Michael Jackson zusammengearbeitet hat, ist vor allem für seine Arbeit mit Tenor- und Al... [mehr]
Lenny Pickett ist bekannt für seine außergewöhnliche Beherrschung des Saxophons, insbesondere für das Spielen extrem hoher Töne, die sogenannten „Altissimo“-T&oum... [mehr]
Das Saxophon hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Rockmusik, weil es dem Genre neue klangliche Möglichkeiten eröffnete und zur Entwicklung seines charakteristischen Sounds beitrug. Urspr... [mehr]
Ja, die Grifftechnik beim Saxophon ist der Grifftechnik bei der Blockflöte tatsächlich relativ ähnlich. Beide Instrumente verwenden ein System, bei dem die Finger bestimmte Tonlöch... [mehr]
Das Baritonsaxophon hat den ähnlichsten Blasdruck wie das Fagott. Beide Instrumente benötigen im Vergleich zu anderen Holzblasinstrumenten einen relativ niedrigen Blasdruck, aber ein grö... [mehr]
Adolphe Sax, der Erfinder des Saxophons, hat das Altsaxophon (Saxophon in Es, auch als "Saxophon A" bezeichnet) gebogen gebaut. Neben dem Altsaxophon entwickelte er auch andere gebogene Saxo... [mehr]
Die menschliche Stimme wird in der Musik tatsächlich oft als „Instrument“ bezeichnet, auch wenn sie sich in einigen Punkten von klassischen Musikinstrumenten wie dem Saxophon untersch... [mehr]
Ein Komponist erlangt die Kenntnis über die Spielmöglichkeiten der Musikinstrumente in einem Orchester auf mehreren Wegen: 1. **Studium der Instrumentenkunde (Instrumentationslehre):** Komp... [mehr]
Ja, ein Komponist sollte die Spielmöglichkeiten und Grenzen der Musikinstrumente in einem Orchester kennen. Nur so kann er oder sie Musik schreiben, die technisch spielbar ist und das volle klang... [mehr]