Könnten im Kriegsfall schwerbehinderte Männer eingezogen werden, während gesunde Frauen nicht eingezogen werden?

Antwort

Im Kriegsfall hängt die Einberufung von Personen zum Militärdienst von den jeweiligen Gesetzen und Regelungen eines Landes ab. In Deutschland beispielsweise regelt das Wehrpflichtgesetz, wer im Verteidigungsfall zum Dienst herangezogen werden kann. Traditionell waren Männer wehrpflichtig, Frauen konnten sich freiwillig melden. Menschen mit Schwerbehinderung sind in der Regel vom Wehrdienst ausgenommen, da sie als nicht wehrdienstfähig gelten. Die genaue Definition, was als "wehrdienstfähig" gilt, ist gesetzlich festgelegt und wird durch ärztliche Untersuchungen bestimmt. Es wäre also nach aktuellem deutschen Recht sehr unwahrscheinlich, dass Männer mit einer Schwerbehinderung zum Kriegsdienst eingezogen werden, während gesunde Frauen nicht eingezogen werden. In der Praxis werden Menschen mit erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen vom Militärdienst befreit, unabhängig vom Geschlecht. Allerdings können sich die gesetzlichen Regelungen in einem tatsächlichen Kriegsfall ändern, und andere Länder haben teils andere Vorschriften. Grundsätzlich ist es aber aus humanitären und praktischen Gründen nicht üblich, Menschen mit Schwerbehinderung zum Fronteinsatz zu verpflichten, während gesunde Personen verschont bleiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aufgaben hatten Obergefreite Wehrpflichtige 1972?

Im Jahr 1972 war der Dienstgrad „Obergefreiter“ in der Bundeswehr ein niedriger Mannschaftsdienstgrad, der typischerweise nach etwa 12 Monaten Dienstzeit erreicht werden konnte. Wehrpflich... [mehr]

Wie hoch war der Sold 1973 für Wehrpflichtige?

Im Jahr 1973 betrug der monatliche Grundwehrdienst-Sold für Wehrpflichtige in der Bundesrepublik Deutschland etwa 135 Deutsche Mark (DM) im ersten Diensthalbjahr. Im zweiten Diensthalbjahr stieg... [mehr]

Vor- und Nachteile der Wehrpflicht

Die Wehrpflicht hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die in verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Kontexten betrachtet werden können. **Vorteile der Wehrpflicht:** 1... [mehr]

Wie lange muss man täglich im Wehrdienst mitmachen?

Die Dauer des täglichen Dienstes in den Streitkräften während der Wehrpflicht kann variieren, abhängig von dem Land und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Streitkrä... [mehr]

Was ist Wehrpflicht?

Die Wehrpflicht ist ein gesetzlich festgelegter Dienst, bei dem Bürger eines Landes verpflichtet sind, für eine bestimmte Zeit in den Streitkräften zu dienen. In vielen Ländern wir... [mehr]