Welche Wirkung haben Insulin und Glucagon?

Antwort

Insulin und Glucagon sind Hormone, die eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und der Blutzuckerregulation spielen. - **Insulin**: Es wird von der Bauchspeicheldr produziert und senkt den Blutzuckerspiegel, indem es die Aufnahme von Glukose in die Zellen fördert und die Speicherung von Glukose in Form von Glykogen in der Leber und den Muskeln anregt. Es hemmt auch die Produktion von Glukose in der Leber. - **Glucagon**: Ebenfalls von der Bauchspeicheldrüse produziert, hat Glucagon die entgegengesetzte Wirkung. Es erhöht den Blutzuckerspiegel, indem es die Freisetzung von Glukose aus der Leber in den Blutkreislauf fördert und die Umwandlung von Glykogen in Glukose anregt. Zusammen regulieren diese Hormone den Blutzuckerspiegel und sorgen für ein Gleichgewicht im Energiestoffwechsel.

Kategorie: Medizin Tags: Insulin Glucagon Hormone
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängt Endokrinologie mit dem Blutzuckerwert zusammen?

Die Endokrinologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit den Hormonen und den hormonproduzierenden Drüsen des Körpers beschäftigt. Der Blutzuckerwert wird maßgeblich durch... [mehr]