Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]
Glucocorticoide sind eine Klasse von Steroidhormonen, die hauptsächlich in der Nebennierenrinde produziert werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, der Immunantwort und der Stressreaktion. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen von Glucocorticoiden im Körper: 1. **Entzündungshemmung**: Glucocorticoide reduzieren die Entzündungsreaktionen, indem sie die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und anderen Mediatoren hemmen. Dies macht sie nützlich bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Asthma. 2. **Immunsuppressive Wirkung**: Sie dämpfen die Aktivität des Immunsystems, was bei Autoimmunerkrankungen oder nach Organtransplantationen von Vorteil sein kann, um Abstoßungsreaktionen zu verhindern. 3. **Stoffwechselregulation**: Glucocorticoide beeinflussen den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie fördern die Glukoneogenese (Bildung von Glukose aus Nicht-Kohlenhydratquellen) in der Leber und erhöhen den Blutzuckerspiegel. 4. **Wasser- und Elektrolythaushalt**: Sie können die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren erhöhen, was zu einer Erhöhung des Blutvolumens und des Blutdrucks führen kann. 5. **Stressreaktion**: Glucocorticoide sind Teil der Stressreaktion des Körpers. Sie helfen, Energie bereitzustellen und die Körperfunktionen in Stresssituationen aufrechtzuerhalten. 6. **Wirkung auf das zentrale Nervensystem**: Sie können das Verhalten und die Stimmung beeinflussen und sind mit der Regulation von Schlaf-Wach-Rhythmen verbunden. Die Anwendung von Glucocorticoiden in der Medizin muss sorgfältig überwacht werden, da sie auch Nebenwirkungen wie Osteoporose, Gewichtszunahme, Diabetes und erhöhte Infektionsanfälligkeit verursachen können.
Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]
Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Ve... [mehr]
Die Virotherapie ist eine innovative Form der Krebsbehandlung, die Viren nutzt, um Tumorzellen gezielt anzugreifen und zu zerstören. **Definition:** Virotherapie bezeichnet die Anwendung von Vi... [mehr]
Die Antihormontherapie ist eine medizinische Behandlung, die darauf abzielt, die Wirkung von Hormonen im Körper zu blockieren oder zu reduzieren. Sie wird häufig bei hormonabhängigen Er... [mehr]
Tavor, der Handelsname für Lorazepam, gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und zur Beruhigung vor medizinisc... [mehr]
Die Dosierung von Tirzepatid hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des spezifischen Gesundheitszustands, der individuellen Reaktion auf das Medikament und der ärztlichen... [mehr]
Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]
Radiofrequenz wirkt in der Regel, wenn sie auf Gewebe angewendet wird, um verschiedene therapeutische oder ästhetische Effekte zu erzielen. In der Medizin wird Radiofrequenz häufig zur Behan... [mehr]
Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]