Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Glucocorticoide sind eine Klasse von Steroidhormonen, die hauptsächlich in der Nebennierenrinde produziert werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, der Immunantwort und der Stressreaktion. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen von Glucocorticoiden im Körper: 1. **Entzündungshemmung**: Glucocorticoide reduzieren die Entzündungsreaktionen, indem sie die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und anderen Mediatoren hemmen. Dies macht sie nützlich bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Asthma. 2. **Immunsuppressive Wirkung**: Sie dämpfen die Aktivität des Immunsystems, was bei Autoimmunerkrankungen oder nach Organtransplantationen von Vorteil sein kann, um Abstoßungsreaktionen zu verhindern. 3. **Stoffwechselregulation**: Glucocorticoide beeinflussen den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie fördern die Glukoneogenese (Bildung von Glukose aus Nicht-Kohlenhydratquellen) in der Leber und erhöhen den Blutzuckerspiegel. 4. **Wasser- und Elektrolythaushalt**: Sie können die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren erhöhen, was zu einer Erhöhung des Blutvolumens und des Blutdrucks führen kann. 5. **Stressreaktion**: Glucocorticoide sind Teil der Stressreaktion des Körpers. Sie helfen, Energie bereitzustellen und die Körperfunktionen in Stresssituationen aufrechtzuerhalten. 6. **Wirkung auf das zentrale Nervensystem**: Sie können das Verhalten und die Stimmung beeinflussen und sind mit der Regulation von Schlaf-Wach-Rhythmen verbunden. Die Anwendung von Glucocorticoiden in der Medizin muss sorgfältig überwacht werden, da sie auch Nebenwirkungen wie Osteoporose, Gewichtszunahme, Diabetes und erhöhte Infektionsanfälligkeit verursachen können.
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Ozempic ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten. Die wichtigsten Wirkungen von Oze... [mehr]
Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid mit stark entzündungshemmender und immuppressiver Wirkung. Das Wirkungsspektrum umfasst: 1. **Entzündungshemmung:** Hemmt die Freisetzung v... [mehr]
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]
Metamizol (auch bekannt als Novalgin) und Diclofenac sind beides häufig eingesetzte Schmerzmittel, unterscheiden sich aber in ihrem Wirkprofil: **Analgetische Wirkung (Schmerzlinderung):** Met... [mehr]
Tannacomp ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Ethacridinlactat und Tanninalbuminat. **Wirkungsweise:** 1. **Tanninalb... [mehr]