Wie wirken Biologika?

Antwort

Biologika sind eine Klasse von Medikamenten, die aus lebenden Organismen oder deren Produkten hergestellt werden. Sie werden häufig zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Die Wirkungsweise von Biologika variiert je nach spezifischem Medikament, aber im Allgemeinen zielen sie darauf ab, bestimmte Komponenten des Immunsystems zu modulieren oder zu block, die an derzündungsreaktion beteiligt sind. Einige der häufigsten Wirkmechanismen von Biologika umfassen: 1. **Hemmung von Zytokinen**: Zytokine sind Proteine, die Entzündungen fördern. Biika wie TNF-Inhibitoren (z.B. Inflixim, Adalimumab) blockieren Tumornekrosefaktor (TNF), Zytokin, das bei vielen entzündlichen Erkrankungen eine Schlüsselrolle spielt. 2. **Blockade von Zelloberflächenmolekülen**: Einige Biologika zielen auf Moleküle auf der Oberfläche von Immunzellen ab, die für die Aktivierung und Kommunikation dieser Zellen wichtig sind. Beispielsweise blockiert Rituximab das CD20-Molekül auf B-Zellen, was zu deren Zerstörung führt. 3. **Inhibition von Signalwegen**: Bestimmte Biologika blockieren spezifische Signalwege innerhalb von Zellen, die zur Entzündungsreaktion beitragen. Ein Beispiel ist Tocilizumab, das den Interleukin-6-Rezeptor blockiert und somit die Signalübertragung dieses entzündungsfördernden Zytokins hemmt. 4. **Modulation der Immunantwort**: Einige Biologika wirken, indem sie die Aktivität bestimmter Immunzellen modulieren. Abatacept beispielsweise hemmt die Aktivierung von T-Zellen, indem es die Interaktion zwischen T-Zellen und antigenpräsentierenden Zellen stört. Durch diese gezielten Eingriffe können Biologika die Entzündungsreaktion reduzieren und die Symptome von Autoimmun- und entzündlichen Erkrankungen lindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verursacht Histamin Juckreiz?

Histamin löst Juckreiz aus, weil es ein wichtiger Botenstoff im Immunsystem ist, der bei allergischen Reaktionen und Entzündungen freigesetzt wird. Wenn Histamin von bestimmten Zellen (vor a... [mehr]

Wie heißt die Krankheit bei körperfremdem Eiweiß?

Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]

Was sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie?

Hier sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie: 1. **Wechselwirkung der Systeme:** Das Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem stehen in ständigem Austausch und beeinflussen sic... [mehr]