Das Pigmentepithel ist eine Zellschicht, die sich im Auge befindet, genauer gesagt zwischen der Netzhaut (Retina) und der Aderhaut (Choroidea). Diese Zellen enthalten Pigmente, die Licht absorbieren und so verhindern, dass Licht innerhalb des Auges gestreut wird, was die Bildqualität verbessert. Das Pigmentepithel spielt auch eine wichtige Rolle bei der Versorgung und dem Stoffwechsel der Fotorezeptoren in der Netzhaut und ist an der Regeneration des Sehfarbstoffs beteiligt.