Was ist Mycoplasma hominis?

Antwort

Mycoplasma hominis ist ein Bakterium, das zur Familie der Mycoplasmataceae gehört. Es unterscheidet sich von vielen anderen Bakterien dadurch, dass es keine Zellwand besitzt. Mycoplasma hominis kommt häufig im Urogenitaltrakt des Menschen vor und kann dort Teil der normalen Flora sein, aber auch Infektionen verursachen. Typische Infektionen, die durch Mycoplasma hominis ausgelöst werden können, sind: - Harnwegsinfektionen - Genitalinfektionen (z. B. Vaginitis, Zervizitis) - Infektionen nach gynäkologischen Eingriffen oder Geburten - Seltener: Infektionen außerhalb des Urogenitaltrakts, z. B. bei immungeschwächten Personen Die Übertragung erfolgt meist durch sexuellen Kontakt. Da Mycoplasma hominis keine Zellwand besitzt, sind Antibiotika wie Penicilline oder Cephalosporine gegen dieses Bakterium wirkungslos. Stattdessen werden andere Antibiotikaklassen wie Tetracycline oder Makrolide eingesetzt. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Mycoplasma_hominis.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum darf das Kathetersystem nicht diskonnektiert werden?

Das Kathetersystem, insbesondere bei Blasenkathetern, sollte nicht diskonnektiert (also nicht vom Urinbeutel oder Ableitungssystem getrennt) werden, weil dadurch das Risiko für Infektionen, insbe... [mehr]

Welche Erreger verursachen LUTS?

LUTS (Lower Urinary Tract Symptoms) sind Symptome, die den unteren Harntrakt betreffen, wie z. B. häufiges Wasserlassen, Harndrang, nächtliches Wasserlassen oder schwacher Harnstrahl. Versch... [mehr]