Was ist Erregungsleitung?

Antwort

Die Erregungsleitung bezieht sich auf den Prozess, durch den elektrische Signale (Aktionspotenziale) entlang von Nervenzellen (Neuronen) oder Muskelzellen weitergeleitet werden. Dieser Prozess ist entscheidend für die Kommunikation innerhalb des Nervensystems und für die Steuerung von Muskelkontraktionen. In Neuronen erfolgt die Erregungsleitung entlang des Axons, dem langen Fortsatz der Nervenzelle. Wenn ein Neuron erregt wird, öffnet sich eine Reihe von Ionenkanälen in der Zellmembran, was zu einem schnellen Einstrom von Natriumionen (Na+) und einem Ausstrom von Kaliumionen (K+) führt. Diese Ionenbewegungen erzeugen das Aktionspotenzial, das sich entlang des Axons fortpflanzt. Es gibt zwei Haupttypen der Erregungsleitung: 1. **Kontinuierliche Erregungsleitung**: Diese findet in nicht-myelinisierten Axonen statt, wo das Aktionspotenzial kontinuierlich entlang des Axons weitergeleitet wird. 2. **Saltatorische Erregungsleitung**: Diese findet in myelinisierten Axonen statt, wo das Aktionspotenzial von einem Ranvier-Schnürring zum nächsten "springt". Dies ermöglicht eine schnellere Weiterleitung der Signale. Die Erregungsleitung in Muskelzellen, insbesondere im Herzmuskel, folgt ähnlichen Prinzipien, ist aber speziell an die Anforderungen der Herzfunktion angepasst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten