Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
Ein Nebennierenadenom ist ein gutartiger Tumor, der in der Nebennierenrinde entsteht, dem äußeren Teil der Nebennieren. Diese Drüsen befinden sich oberhalb der Nieren und sind für die Produktion von Hormonen verantwortlich, die verschiedene Körperfunktionen regulieren, darunter den Stoffwechsel, das Immunsystem und den Blutdruck. Nebennierenadenome können hormonell aktiv oder inaktiv sein. Hormonell aktive Adenome produzieren übermäßige Mengen an Hormonen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, wie z.B. Cushing-Syndrom (übermäßige Cortisolproduktion) oder Conn-Syndrom (übermäßige Aldosteronproduktion). In vielen Fällen sind Nebennierenadenome jedoch asymptomatisch und werden zufällig bei bildgebenden Verfahren entdeckt. Die Behandlung hängt von der Größe des Adenoms, der Hormonproduktion und den Symptomen ab. In einigen Fällen kann eine chirurgische Entfernung des Tumors erforderlich sein.
Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
Das hypoaxiale Dermomyom ist eine seltene, gutartige Tumorart, die aus mesodermalem Gewebe entsteht. Es handelt sich um eine Form von Myom, das in der Haut oder in der subkutanen Schicht vorkommen kan... [mehr]