Ein endokriner Schock ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der durch eine akute Störung der hormonellen Regulation im Körper verursacht wird. Er kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter: 1. **Nebenniereninsuffizienz**: Ein plötzlicher Mangel an Cortisol, oft bei Patienten mit chronischer Nebenniereninsuffizienz, die plötzlich ihre Medikation absetzen oder unter Stress stehen. 2. **Hypopituitarismus**: Eine unzureichende Produktion von Hormonen durch die Hypophyse, die zu einem Mangel an verschiedenen Hormonen führen kann. 3. **Thyreotoxische Krise**: Eine extreme Überproduktion von Schilddrüsenhormonen, die zu schwerwiegenden Symptomen führt. 4. **Diabetisches Koma**: Bei extrem hohen Blutzuckerwerten kann es zu einem diabetischen Koma kommen, das ebenfalls als endokriner Schock betrachtet werden kann. Die Symptome können Schwindel, Verwirrtheit, Schwäche, niedriger Blutdruck und in schweren Fällen Bewusstlosigkeit umfassen. Die Behandlung erfordert in der Regel eine sofortige medizinische Intervention, um die zugrunde liegende hormonelle Störung zu beheben und die Vitalfunktionen zu stabilisieren.