Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]
Das N.vagus Syndrom, auch als Vagusnervensyndrom, bezieht sich auf eine Gruppe von Symptomen, die durch eine Dysfunktion des Vagusnervs verursacht werden. Der Vagusnerv ist der längste Nerv des autonomen Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung vieler Körperfunktionen, einschließlich Herzfrequenz, Verdauung und Atemfrequenz. Symptome des N.vagus Syndroms können unter anderem Folgendes umfassen: 1. **Herz-Kreislauf-Probleme**: Dazu gehören ein niedriger Blutdruck, Schwindel oder Ohnmacht. 2. **Verdauungsstörungen**: Übelkeit, Erbrechen oder Probleme mit der Nahrungsaufnahme. 3. **Atemprobleme**: Schwierigkeiten beim Atmen oder ein Gefühl der Enge in der Brust. 4. **Neurologische Symptome**: Dazu können Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten gehören. Die Ursachen für das N.vagus Syndrom können vielfältig sein, einschließlich Stress, Infektionen, Entzündungen oder andere zugrunde liegende Erkrankungen. Die Behandlung richtet sich in der Regel nach den spezifischen Symptomen und der zugrunde liegenden Ursache. In einigen Fällen kann eine Stimulation des Vagusnervs, beispielsweise durch spezielle Therapien oder Medikamente, hilfreich sein.
Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]