Cefuroxim wird in der Regel zwei Mal täglich eingenommen, also alle 12 Stunden. Die genaue Dosierung und Einnahmehäufigkeit kann jedoch je nach Infektion, Schweregrad und individuellen Fakto... [mehr]
Ampicillin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Penicilline. Es wird zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt, darunter Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Meningitis und bestimmte Magen-Darm-Infektionen. Ampicillin wirkt, indem es die Zellwandsynthese der Bakterien hemmt, was letztlich zum Absterben der Bakterien führt. Es ist wichtig, Ampicillin nur nach ärztlicher Verschreibung und Anweisung zu verwenden, da unsachgemäße Anwendung zu Resistenzen führen kann. Häufige Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sein. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
Cefuroxim wird in der Regel zwei Mal täglich eingenommen, also alle 12 Stunden. Die genaue Dosierung und Einnahmehäufigkeit kann jedoch je nach Infektion, Schweregrad und individuellen Fakto... [mehr]
Ja, sowohl Virus- als auch Bakterieninfektionen können zu einem Zytokinüberschuss (auch als Zytokinsturm bezeichnet) und zu einem Ungleichgewicht zwischen T- und B-Zellen führen. **Zyt... [mehr]
Unter einer Pyelonephritis versteht man eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie entsteht meist durch aufsteigende Infektionen aus den unteren Harnwegen, zum Beisp... [mehr]