Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Ampicillin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Penicilline. Es wird zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt, darunter Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Meningitis und bestimmte Magen-Darm-Infektionen. Ampicillin wirkt, indem es die Zellwandsynthese der Bakterien hemmt, was letztlich zum Absterben der Bakterien führt. Es ist wichtig, Ampicillin nur nach ärztlicher Verschreibung und Anweisung zu verwenden, da unsachgemäße Anwendung zu Resistenzen führen kann. Häufige Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sein. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]
Loa Loa, auch bekannt als die afrikanische Augenwurmerkrankung, ist eine parasitäre Infektion, die durch den Fadenwurm Loa loa verursacht wird. Dieser Wurm wird durch den Stich von bestimmten Fli... [mehr]
Eine Zynose ist eine Form der Zynose, die bei Pflanzen vorkommt, insbesondere bei bestimmten Algen und Wasserpflanzen. Sie beschreibt die Fähigkeit dieser Organismen, sich an sauerstoffarme Bedin... [mehr]