Unter Fibrose versteht man die krankhafte Vermehrung von Bindegewebe in einem Organ oder Gewebe. Dies geschieht meist als Reaktion auf eine chronische Entzündung oder eine anhaltende Schädig... [mehr]
Perfusion bezeichnet in der Medizin die Durchströmung von Gewebe oder Organen mit Blut oder einer anderen Flüssigkeit. Sie ist ein wichtiger Prozess, der sicherstellt, dass Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und Stoffwechselprodukte abtransportiert werden. Eine ausreichende Perfusion ist entscheidend für das Überleben und die Funktion von Geweben und Organen.
Unter Fibrose versteht man die krankhafte Vermehrung von Bindegewebe in einem Organ oder Gewebe. Dies geschieht meist als Reaktion auf eine chronische Entzündung oder eine anhaltende Schädig... [mehr]
Um Durchblutungsstörungen in den kleinsten Gefäßen (Mikrozirkulation) zu messen, werden spezielle Geräte und Verfahren eingesetzt. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Laser-Dopp... [mehr]