Bei der hämolytischen Erkrankung von Neugeborenen, auch bekannt als hämolytische Anämie, kommt es zu einer Zerstörung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Diese Zerstörung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, häufig durch eine Unverträglichkeit zwischen dem Blut des Mutter und des Kindes, wie zum Beispiel bei einer Rhesus-Inkompatibilität. Der Abfall des Sauerstoffgehalts im Blut tritt auf, weil die roten Blutkörperchen für den Transport von Sauerstoff verantwortlich sind. Wenn diese Zellen zerstört werden, verringert sich die Anzahl der verfügbaren Erythrozyten, was zu einer verminderten Fähigkeit des Blutes führt, Sauerstoff zu transportieren. Dies kann zu einer Hypoxie (Sauerstoffmangel) im Gewebe führen, was ernsthafte gesundheitliche Folgen für das Neugeborene haben kann.