Die Transfusionstherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Blut oder Blutbestandteile (wie rote Blutkörperchen, Plasma oder Thrombozyten) von einem Spender auf einen Empfänger üb... [mehr]
Das Prostata-spezifische Antigen (PSA) ist ein Protein, das hauptsächlich von den Zellen der Prostata produziert wird. Es wird in geringen Mengen in das Blut freigesetzt. Normalerweise ist der PSA-Spiegel im Blut niedrig, aber er kann aus verschiedenen Gründen erhöht sein: 1. **Prostatakrebs**: Krebszellen in der Prostata können mehr PSA produzieren und freisetzen. 2. **Gutartige Prostatahyperplasie (BPH)**: Eine vergrößerte Prostata kann ebenfalls zu höheren PSA-Werten führen. 3. **Prostatitis**: Entzündungen oder Infektionen der Prostata können den PSA-Spiegel erhöhen. 4. **Prostata-Manipulation**: Untersuchungen oder Eingriffe an der Prostata, wie eine Biopsie oder eine digitale rektale Untersuchung, können vorübergehend den PSA-Wert erhöhen. PSA-Tests werden häufig verwendet, um Prostatakrebs zu überwachen oder zu diagnostizieren, aber erhöhte PSA-Werte sind nicht spezifisch für Krebs und können auch bei anderen Prostataerkrankungen auftreten.
Die Transfusionstherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Blut oder Blutbestandteile (wie rote Blutkörperchen, Plasma oder Thrombozyten) von einem Spender auf einen Empfänger üb... [mehr]
Um Platten mit Blut beimpft richtig abzulesen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass du die Platten geeigneten Bedingungen (z. B. in einem Inkubator) inkubi... [mehr]
Ein Herzschlag ist der Prozess, bei dem das Herz Blut durch den Körper pumpt. Dieser Vorgang umfasst mehrere Schritte: 1. **Erregungsleitung**: Der Herzschlag beginnt im Sinusknoten, einem nat&u... [mehr]