Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
Die Wahl zwischen einer Magnetresonanztomographie (MRT) und einer Computertomographie (CT) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der zu untersuchenden Gewebe und der spezifischen medizinischen Fragestellung. **MRT (Magnetresonanztomographie):** - **Weichteile:** Besonders gut geeignet für die Darstellung von Weichteilen wie Gehirn, Rückenmark, Muskeln, Bänder und Gelenke. - **Keine Strahlung:** Verwendet Magnetfelder und Radiowellen, daher keine ionisierende Strahlung. - **Detaillierte Bilder:** Bietet sehr detaillierte Bilder, besonders von Weichteilen. - **Kontraindikationen:** Nicht geeignet für Patienten mit bestimmten Metallimplantaten oder Herzschrittmachern. **CT (Computertomographie):** - **Knochen und Lunge:** Besonders gut geeignet für die Darstellung von Knochen, Lungen und komplexen Frakturen. - **Schnelligkeit:** Schneller als eine MRT, was in Notfallsituationen von Vorteil sein kann. - **Strahlung:** Verwendet Röntgenstrahlen, daher ist eine gewisse Strahlenbelastung vorhanden. - **Kontrastmittel:** Kann Kontrastmittel verwenden, um bestimmte Strukturen besser sichtbar zu machen. Die Entscheidung, ob eine MRT oder CT durchgeführt wird, trifft in der Regel der behandelnde Arzt basierend auf der spezifischen medizinischen Situation und den diagnostischen Anforderungen.
Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Bei Verdacht auf eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) sind folgende Laborwerte und Befunde typisch bzw. werden häufig bestimmt: **1. Urinuntersuchung:** - **Leukozyturie:** Erhö... [mehr]
Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]
Die Abkürzung "OMG" steht im medizinischen Kontext meist für "Oberarmumfang" (englisch: "Upper Mid-arm Girth" oder "Upper Mid-arm Circumference"), wir... [mehr]
Der Mast-Test ist ein diagnostisches Verfahren, das in verschiedenen medizinischen Bereichen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit dem sogena... [mehr]
Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren beschäftigt. Dazu gehören u... [mehr]