Über welche venösen Wege können sich Keime aus dem Gesicht ins Gehirn ausbreiten?

Antwort

Keime aus dem Gesicht können sich über die venösen Wege in das Gehirn ausbreiten, insbesondere über das sogenannte "Gefäßsystem des Gesichts". Die wichtigsten venösen Wege sind: 1. **Vena angularis**: Diese Vene verbindet die Vena facialis (Gesichtsvene) mit der Vena ophthalmica (Augenvene). Über die Vena ophthalmica können Keime in den Sinus cavernosus gelangen, einen großen venösen Blutleiter an der Basis des Gehirns. 2. **Vena facialis**: Diese Vene sammelt Blut aus dem Gesicht und mündet in die Vena jugularis interna. Über Verbindungen zu anderen venösen Strukturen kann sie ebenfalls eine Ausbreitung von Keimen ermöglichen. 3. **Plexus pterygoideus**: Ein venöses Geflecht, das Verbindungen zur Vena facialis und zur Vena ophthalmica hat. Auch hierüber können Keime in den Sinus cavernosus und damit in die Nähe des Gehirns gelangen. Diese venösen Verbindungen sind besonders gefährlich, da sie keine Klappen besitzen, die den Rückfluss von Blut verhindern könnten, was die Ausbreitung von Infektionen erleichtert.

Kategorie: Medizin Tags: Venöse Keime Gehirn
Frage stellen und sofort Antwort erhalten