Briden und Verwachsungen sind Begriffe, die oft im Zusammenhang mit Veränderungen im Bauchraum nach Operationen, Entzündungen oder Verletzungen verwendet werden, sie bezeichnen jedoch unterschiedliche Dinge: **Verwachsungen (Adhäsionen):** - Das sind bindegewebige Stränge oder Flächen, die normalerweise getrennte Gewebe oder Organe im Bauchraum miteinander verbinden. - Sie entstehen meist nach Operationen, Entzündungen (z. B. Blinddarmentzündung, Peritonitis) oder Verletzungen. - Verwachsungen können zu Bewegungseinschränkungen der Organe führen und Komplikationen wie Darmverschluss (Ileus) verursachen. **Briden:** - Briden sind eine spezielle Form der Verwachsungen. - Es handelt sich um strangförmige, fadenartige bindegewebige Züge, die wie „Bänder“ zwischen Organen oder zwischen Organen und der Bauchwand verlaufen. - Sie können den Darm einklemmen oder abknicken und so besonders häufig einen mechanischen Darmverschluss verursachen. **Zusammengefasst:** - **Verwachsungen** ist der Überbegriff für alle bindegewebigen Verbindungen im Bauchraum. - **Briden** sind strangförmige, bandartige Verwachsungen, die besonders gefährlich für einen Darmverschluss sein können. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Amboss](https://www.amboss.com/de/wissen/Adh%C3%A4sionen_und_Bridenileus) oder [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/krankheiten/verwachsungen/).