In der Chemotherapie werden sogenannte Zytostatika verwendet. Das sind chemische Substanzen, die das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen hemmen oder diese abtöten. Es gibt viele verschied... [mehr]
Typische Prüfungsfragen zur Krebstherapie könnten folgende abdecken: 1. **Was sind die Hauptziele der Krebstherapie?** - Die Hauptziele der Krebstherapie sind die Heilung des Krebses, die Verlängerung des Lebens und die Verbesserung der Lebensqualität. Die Therapie kann kurativ (heilend) oder palliativ (lindernd) sein, je nach Stadium und Art des Krebses. 2. **Welche verschiedenen Therapieansätze gibt es in der Krebstherapie?** - Die wichtigsten Therapieansätze sind: - **Chirurgie:** Entfernung des Tumors und umliegenden Gewebes. - **Strahlentherapie:** Einsatz von hochenergetischer Strahlung zur Zerstörung von Krebszellen. - **Chemotherapie:** Verwendung von Medikamenten, die das Wachstum von Krebszellen hemmen oder diese abtöten. - **Immuntherapie:** Stärkung des Immunsystems, um Krebszellen zu bekämpfen. - **Zielgerichtete Therapie:** Medikamente, die spezifische Moleküle oder Gene in Krebszellen angreifen. 3. **Was sind die häufigsten Nebenwirkungen der Chemotherapie?** - Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Müdigkeit, Anfälligkeit für Infektionen (aufgrund von niedrigem Blutbild) und Mundschleimhautentzündungen. Diese Nebenwirkungen variieren je nach verwendeten Medikamenten und individueller Reaktion des Patienten. 4. **Wie funktioniert die Immuntherapie bei Krebs?** - Immuntherapie aktiviert oder verstärkt die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers gegen Krebs. Dazu gehören Checkpoint-Inhibitoren, die das Immunsystem daran hindern, die Krebszellen zu ignorieren, und CAR-T-Zelltherapien, bei denen T-Zellen des Patienten genetisch verändert werden, um Krebszellen gezielt anzugreifen. 5. **Was sind die Unterschiede zwischen kurativer und palliativmedizinischer Therapie?** - Kurative Therapie zielt darauf ab, den Krebs vollständig zu heilen, während palliative Therapie darauf abzielt, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, ohne den Krebs zu heilen. Palliative Maßnahmen können in jedem Stadium der Krankheit eingesetzt werden. Diese Fragen und Antworten bieten einen Überblick über zentrale Aspekte der Krebstherapie und deren Herausforderungen.
In der Chemotherapie werden sogenannte Zytostatika verwendet. Das sind chemische Substanzen, die das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen hemmen oder diese abtöten. Es gibt viele verschied... [mehr]
Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) ist keine Chemotherapie. Es handelt sich um ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei bestimmten Blutkrankheiten, insbesondere bei Patienten mit beta-Th... [mehr]