Stammgefäße und Versorgungsgebiet der A. pancreaticoduodenalis superior und inferior?

Antwort

Die Arteria pancreaticoduodenalis superior und die Arteria pancreaticoduodenalis inferior sind wichtige Blutgefäße, die den Pankreas (Bauchspeicheldrüse) und das Duodenum (Zwölffingerdarm) versorgen. 1. **Arteria pancreaticoduodenalis superior**: - **Stammgefäß**: Diese Arterie entspringt aus der Arteria gastroduodenalis, die wiederum ein Ast der Arteria hepatica communis ist. - **Versorgungsgebiet**: Sie versorgt den oberen Teil des Pankreaskopfes und den oberen Teil des Duodenums. 2. **Arteria pancreaticoduodenalis inferior**: - **Stammgefäß**: Diese Arterie entspringt aus der Arteria mesenterica superior. - **Versorgungsgebiet**: Sie versorgt den unteren Teil des Pankreaskopfes und den unteren Teil des Duodenums. Beide Arterien bilden Anastomosen (Verbindungen) miteinander, um eine kontinuierliche Blutversorgung des Pankreas und des Duodenums zu gewährleisten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet DA bei der Stomaversorgung?

Bei der Stomaversorgung steht „DA“ für „Darmassistent“ oder „Drainage-Assistent“. In der Praxis wird der Begriff jedoch selten verwendet. Häufiger ist die... [mehr]

Wird durch die gefäßerweiternde Wirkung von Candesartan der Kreislauf, auch im Kopf, angeregt?

Candesartan ist ein sogenannter Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB), der vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Das Medikament wirkt, indem es die Wirkung v... [mehr]