In der Onkologie steht das Akronym **STRIDE** für **"Short-Term Regimen for Induction of Durable Efficacy"**. Es handelt sich dabei um ein Behandlungskonzept oder -schema, das darauf ab... [mehr]
Eine singuläre Lebermetastase nach Brustkrebs bedeutet, dass sich nach der ursprünglichen Brustkrebserkrankung eine einzelne Tochtergeschwulst (Metastase) in der Leber gebildet hat. Dies ist eine Form der Fernmetastasierung, bei der Krebszellen aus dem Primärtumor (Brust) über die Blutbahn oder das Lymphsystem in die Leber gelangt sind. **Wichtige Aspekte:** 1. **Diagnose:** Die Diagnose erfolgt meist durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT. Eine Biopsie kann zur Sicherung der Diagnose notwendig sein. 2. **Therapieoptionen:** - **Operation:** Bei einer einzelnen (singulären) Lebermetastase kann eine chirurgische Entfernung (Leberresektion) in Erwägung gezogen werden, insbesondere wenn keine weiteren Metastasen vorliegen und der Primärtumor gut kontrolliert ist. - **Systemische Therapie:** Häufig wird eine Chemotherapie, Hormontherapie oder zielgerichtete Therapie eingesetzt, abhängig vom Brustkrebs-Subtyp (z.B. Hormonrezeptorstatus, HER2-Status). - **Lokale Verfahren:** Alternativ oder ergänzend können lokale Verfahren wie Radiofrequenzablation (RFA), Mikrowellenablation oder stereotaktische Bestrahlung angewendet werden. 3. **Prognose:** Die Prognose hängt von verschiedenen Faktoren ab, u.a. vom allgemeinen Gesundheitszustand, der Biologie des Tumors, dem Ansprechen auf die Therapie und davon, ob weitere Metastasen vorliegen. 4. **Nachsorge:** Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind wichtig, um ein Wiederauftreten oder das Auftreten weiterer Metastasen frühzeitig zu erkennen. **Fazit:** Eine singuläre Lebermetastase nach Brustkrebs ist eine ernste, aber nicht hoffnungslose Situation. In ausgewählten Fällen kann eine aggressive Behandlung, einschließlich Operation, zu einer längeren Überlebenszeit führen. Die Therapie sollte immer individuell im Rahmen eines interdisziplinären Tumorboards besprochen werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Krebsgesellschaft](https://www.krebsgesellschaft.de/) oder [Brustkrebs Deutschland e.V.](https://brustkrebsdeutschland.de/).
In der Onkologie steht das Akronym **STRIDE** für **"Short-Term Regimen for Induction of Durable Efficacy"**. Es handelt sich dabei um ein Behandlungskonzept oder -schema, das darauf ab... [mehr]
Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]