Nachlassende Pumpleistung bei Herzinsuffizienz führt zu sinkendem Herzzeitvolumen.

Antwort

Ja, das ist korrekt. Bei einer Herzinsuffizienz ist die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigt, was zu einer verminderten Pumpleistung führt. Dies hat zur Folge, dass das Herzzeitvolumen, also das Volumen des Blutes, das das Herz pro Minute pumpt, sinkt. Ein reduziertes Herzzeitvolumen kann zu einer unzureichenden Durchblutung der Organe und Gewebe führen, was verschiedene Symptome und Komplikationen nach sich ziehen kann.

KI fragen