Was bedeutet ein Anstieg des PSA-Werts von 0,07 auf 0,15 innerhalb von 6 Monaten nach einer Prostatektomie?

Antwort

Ein Anstieg des PSA-Werts (prostataspezifisches Antigen) nach einer Prostatektomie – also der vollständigen operativen Entfernung der Prostata – kann ein Hinweis darauf sein, dass noch Prostatagewebe im Körper vorhanden ist oder dass möglicherweise ein Rezidiv (Wiederauftreten) des Prostatakrebses vorliegt. Normalerweise sollte der PSA-Wert nach einer radikalen Prostatektomie auf einen sehr niedrigen, oft nicht mehr nachweisbaren Wert (meist <0,1 ng/ml) absinken, da die Hauptquelle des PSA entfernt wurde. Ein Anstieg von 0,07 auf 0,15 ng/ml innerhalb von 6 Monaten ist zwar noch ein niedriger Wert, aber die Verdopplung kann ein Warnsignal sein. **Mögliche Bedeutungen:** - **Biochemisches Rezidiv:** Ein erneuter Anstieg des PSA-Werts nach Prostatektomie wird als biochemisches Rezidiv bezeichnet. Häufig wird ein Schwellenwert von 0,2 ng/ml (bei zwei aufeinanderfolgenden Messungen) als Kriterium für ein Rezidiv verwendet, aber auch schon vorher kann ein kontinuierlicher Anstieg auffällig sein. - **Restgewebe:** Es könnte sich auch um verbliebenes, gutartiges Prostatagewebe handeln, das noch PSA produziert. - **Messschwankungen:** Geringe Schwankungen können auch durch Laborunterschiede oder andere Faktoren entstehen. **Empfehlung:** Ein einmaliger Anstieg ist noch kein Grund zur Panik, aber der behandelnde Urologe sollte informiert werden. In der Regel wird der PSA-Wert in kürzeren Abständen weiter kontrolliert, um den Verlauf zu beobachten. Sollte der Wert weiter steigen oder die 0,2 ng/ml-Grenze überschreiten, werden meist weitere Untersuchungen und ggf. eine Therapie (z.B. Bestrahlung) in Erwägung gezogen. **Fazit:** Der Anstieg des PSA-Werts nach Prostatektomie ist ein Warnsignal und sollte ärztlich weiter abgeklärt werden, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass der Krebs zurückgekehrt ist. Die weitere Entwicklung des Werts ist entscheidend für das weitere Vorgehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie häufig treten Rezidive nach einer Prostatektomie auf?

Nach einer radikalen Prostatektomie (operative Entfernung der Prostata) liegt die Rate für ein biochemisches Rezidiv – das heißt ein erneuter PSA-Anstieg als Hinweis auf ein mögl... [mehr]