Wie heißt der Phänotyp der Herzinsuffizienz bei normalisierter Ejektionsfraktion nach Therapie?

Antwort

Der Phänotyp der Herzinsuffizienz, bei dem sich eine zuvor reduzierte Ejektionsfraktion (EF) nach Therapie wieder normalisiert, wird als **Herzinsuffizienz mit wiederhergestellter Ejektionsfraktion** bezeichnet. Im Englischen spricht man von "**heart failure with recovered ejection fraction (HFrecEF)**" oder auch "**heart failure with improved ejection fraction (HFimpEF)**". Die genaue Definition kann je nach Leitlinie leicht variieren, aber typischerweise gilt: - Es lag eine reduzierte EF (<40%) vor, - unter Therapie ist die EF auf >40% (manchmal >50%) angestiegen, - und es bestehen weiterhin klinische Zeichen oder Symptome einer Herzinsuffizienz in der Vorgeschichte. Weitere Informationen findest du z.B. in den aktuellen Leitlinien der [ESC](https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Acute-and-Chronic-Heart-Failure) oder der [AHA](https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIR.0000000000001063).

KI fragen