Welche Pathologische Vorgänge gibt es?

Antwort

Pathologische Vorgänge sind Prozesse im Körper, die von der normalen Physiologie abweichen und Krankheiten oder Störungen verursachen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Entzündung (Inflammation)**: Eine Abwehrreaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Infektionen, Verletzungen oder Toxine. 2. **Degeneration**: Der fortschreitende Verlust der Struktur oder Funktion von Geweben, oft im Zusammenhang mit Alterung oder chronischen Krankheiten. 3. **Neoplasie**: Unkontrolliertes Zellwachstum, das zu Tumoren führen kann, sowohl gutartig (benigne) als auch bösartig (maligne). 4. **Apoptose**: Programmierter Zelltod, der normalerweise ein regulierter und notwendiger Prozess ist, aber pathologisch werden kann, wenn er übermäßig oder unzureichend auftritt. 5. **Nekrose**: Ungeplanter Zelltod, der durch äußere Faktoren wie Trauma oder Infektionen verursacht wird und oft zu Entzündungen führt. 6. **Fibrose**: Übermäßige Bildung von Bindegewebe, oft als Reaktion auf chronische Entzündungen oder Verletzungen, die zu Verhärtung und Funktionsverlust von Organen führen kann. 7. **Ischämie**: Minderdurchblutung eines Gewebes, die zu Sauerstoffmangel und Gewebeschäden führen kann. 8. **Autoimmunreaktionen**: Das Immunsystem greift irrtümlich körpereigenes Gewebe an, was zu verschiedenen Autoimmunerkrankungen führt. 9. **Metabolische Störungen**: Abnormale chemische Reaktionen im Körper, die zu Krankheiten wie Diabetes oder Gicht führen können. 10. **Infektionen**: Das Eindringen und Vermehren von pathogenen Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten im Körper. Diese Vorgänge können einzeln oder in Kombination auftreten und sind oft die Grundlage für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Informationen über Galle

Galle ist eine von der Leber produzierte Flüssigkeit, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fetten spielt. Hier sind einige wesentliche Punkte über Galle: 1. **Produktion**: Galle w... [mehr]

Bei welchen Erkrankungen ist Lysozym erhöht und gleichzeitig Calprotectin normalwertig?

Lysozym ist ein Enzym, das in verschiedenen Körperflüssigkeiten vorkommt und eine Rolle im Immunsystem spielt. Ein erhöhter Lysozymspiegel kann bei bestimmten Erkrankungen beobachtet we... [mehr]