Paracetamol Wirkung, Nebenwirkung und Medikamentenübergruppe?

Antwort

Paracetamol ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel und Fiebermittel. Es gehört zur Gruppe der nicht-opioiden Analgetika und Antipyretika. **Wirkung:** - Schmerzlindernd (analgetisch) - Fiebersenkend (antipyretisch) **Nebenwirkungen:** - Bei bestimmungsgemäßer Einnahme sind Nebenwirkungen selten. - Mögliche Nebenwirkungen können Hautausschläge, allergische Reaktionen und in seltenen Fällen Leber- und Nierenschäden sein. - Eine Überdosierung kann zu schweren Leberschäden führen, die lebensbedrohlich sein können. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nur nach Anweisung eines Arztes oder gemäß der Packungsbeilage einzunehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wirkt Tannacomp?

Tannacomp ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Ethacridinlactat und Tanninalbuminat. **Wirkungsweise:** 1. **Tanninalb... [mehr]

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]

Welche Wirkung hat Lorazepam?

Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]