Was ist Niederspannung EKG?

Antwort

Ein Niederspannung-EKG (Elektrokardiogramm) ist ein EKG, bei dem die Amplitude der QRS-Komplexe in allen Ableitungen unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. Typischerweise wird eine Niederspannung diagnostiziert, wenn die QRS-Komplexe in den Extremitätenableitungen weniger als 5 mm und in den Brustwandableitungen weniger als 10 mm betragen. Niederspannung kann verschiedene Ursachen haben, darunter: 1. **Perikarderguss**: Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel, die die elektrische Aktivität des Herzens dämpft. 2. **Lungenemphysem**: Überblähung der Lungen, die die elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigen kann. 3. **Adipositas**: Übermäßiges Körperfett kann die elektrische Aktivität des Herzens dämpfen. 4. **Hypothyreose**: Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu einer verminderten Herzaktivität führen. 5. **Amyloidose**: Ablagerung von Amyloidproteinen im Herzgewebe, die die elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigen. Ein Niederspannung-EKG erfordert in der Regel eine weitergehende diagnostische Abklärung, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und entsprechend zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ein Hausarzt ein EKG oder Echokardiogramm durchführen?

Ja, ein Hausarzt kann in der Regel ein Elektrokardiogramm (EKG) durchführen. Viele Hausärzte sind dafür ausgebildet und verfügen über die notwendige Ausrüstung. Ein Echok... [mehr]

In welcher EKG-Ableitung kann man Vorhofflimmern am besten erkennen?

Vorhofflimmern kann am besten in den Ableitungen II, V1 und V6 erkannt werden. In diesen Ableitungen sind die charakteristischen Merkmale wie unregelmäßige R-R-Intervalle und das Fehlen von... [mehr]

Warum ist die Wellenform des EMG unregelmäßig im Gegensatz zur diskreten Wellenform eines EKG?

Die Unterschiede in der Wellenform zwischen einem Elektrokardiogramm (EKG) und einem Elektromyogramm (EMG) sind auf die unterschiedlichen physiologischen Prozesse und die Art der elektrischen Aktivit&... [mehr]

Was ist eine ST-Schwäche im EKG?

Eine ST-Senkung im EKG (Elektrokardiogramm) bezeichnet eine Absenkung der ST-Strecke, die zwischen der QRS-Komplex und der T-Welle liegt. Diese Veränderung kann auf verschiedene medizinische Zust... [mehr]

Was zeigt die T-Welle im EKG an?

Die T-Welle im Elektrokardiogramm (EKG) repräsentiert die Repolarisation der Ventrikel, also die Phase, in der sich die Herzmuskelfasern nach der Kontraktion wieder erholen und aufladen. Eine nor... [mehr]