Bei Frau Müller könnten folgende venöse Erkrankungen in der Differentialdiagnose in Betracht gezogen werden: 1. **Venöse Thrombose (TVT)**: Eine tiefe Venenthrombose tritt auf, wenn sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene, häufig in den Beinen, bildet. Risikofaktoren sind Immobilität, bestimmte Erkrankungen, Schwangerschaft oder die Einnahme von Hormonen. Symptome können Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im betroffenen Bein sein. 2. **Chronische venöse Insuffizienz (CVI)**: Diese Erkrankung entsteht, wenn die Venen nicht in der Lage sind, das Blut effizient zum Herzen zurückzuführen. Ursachen können frühere Thrombosen, genetische Faktoren oder langanhaltender Druck auf die Venen sein. Symptome sind Schwellungen, Hautveränderungen und in fortgeschrittenen Fällen auch Geschwüre. Beide Diagnosen sind häufig und können ähnliche Symptome aufweisen, weshalb eine gründliche Untersuchung notwendig ist, um die genaue Ursache der Beschwerden zu ermitteln.