MMST Schweregradeinteilung Demenz?

Antwort

Die Mini-Mental-Status-Test (MMST) ist ein weit verbreitetes Instrument zur Beurteilung kognitiver Funktionen und zur Erkennung von Demenz. Die Schweregradeinteilung der Demenz anhand des MMST erfolgt in der Regel wie folgt: 1. **Keine kognitive Beeinträchtigung**: 27-30 Punkte 2. **Leichte kognitive Beeinträchtigung**: 21-26 Punkte 3. **Mittelschwere Demenz**: 10-20 Punkte 4. **Schwere Demenz**: 0-9 Punkte Diese Punktzahlen sind Richtwerte und können je nach Kontext und klinischer Beurteilung variieren. Der MMST allein reicht nicht aus, um eine Demenzdiagnose zu stellen; er sollte immer im Rahmen einer umfassenden klinischen Bewertung verwendet werden.

Kategorie: Medizin Tags: MMST Schweregrad Demenz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine pAVK Grad IV?

Die pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) Grad IV ist eine schwere Form der Erkrankung, bei es zu einer stark eingeschränkten Durchblutung der Beine kommt. Diese Klassifikation wird h&a... [mehr]

Was sagt der Schweregrad der Dyspnoe über den Krankheitsverlauf aus?

Der Schweregrad der Dyspnoe kann wichtige Hinweise auf den Krankheitsverlauf und die Schwere der zugrunde liegenden Erkrankung geben. Dyspnoe, also Atemnot, wird häufig in verschiedene Schweregra... [mehr]