Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, muss man die Beziehung zwischen dem Sauerstoffpartialdruck (pO2 und der Sauerstoffkonzentration im Blut verstehen. Diese Beziehung wird durch die Sauerstoffbindungskurve desämoglobins beschrieben, die nicht linear ist. Allerdings kann man eine vereinfachte Berechnung durchführen, indem man annimmt, dass das Blut wie eine einfache Lösung reagiert, was in der Realität nicht ganz zutrifft, aber für eine grobe Schätzung ausreicht. Die Henry-Konstante für Sauerstoff in Blut beträgt ungefähr 0,003 ml O2/(100 ml Blut * mmHg). Das bedeutet, dass pro mmHg pO2 etwa 0,003 ml O2 in 100 ml Blut gelöst werden. Um den pO2 von 26 mmHg auf 100 mmHg zu erhöhen, ist eine Erhöhung um 74 mmHg erforderlich. Berechnung: \[ \Delta pO2 = 100 \, \text{mmHg} - 26 \, \text{mmHg} = 74 \, \text{mmHg} \] Die Menge an O2, die hinzugefügt werden muss, ist: \[ \Delta O2 = 74 \, \text{mmHg} \times 0,003 \, \frac{\text{ml O2}}{100 \, \text{ml Blut} \cdot \text{mmHg}} \] Für 1 Liter (1000 ml) Blut: \[ \Delta O2 = 74 \, \text{mmHg} \times 0,003 \, \frac{\text{ml O2}}{100 \, \text{ml Blut} \cdot \text{mmHg}} \times 10 = 2,22 \, \text{ml O2} \] Da keine der gegebenen Antworten exakt 2,22 ml O2 ist, und die nächste plausible Antwort 5 ml ist, könnte man diese als die beste Schätzung wählen, obwohl sie nicht exakt ist. Die Antwort lautet also: 1. 5 ml
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]