Mit welchen Geräten kann man Durchblutungsstörungen in den kleinsten Gefäßen messen?

Antwort

Um Durchblutungsstörungen in den kleinsten Gefäßen (Mikrozirkulation) zu messen, werden spezielle Geräte und Verfahren eingesetzt. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Laser-Doppler-Flowmetrie** Dieses Gerät misst die Durchblutung in der Haut und anderen Geweben, indem es die Bewegung der roten Blutkörperchen mit einem Laserstrahl erfasst. [Mehr Infos zur Laser-Doppler-Flowmetrie](https://de.wikipedia.org/wiki/Laser-Doppler-Flowmetrie) 2. **Kapillarmikroskopie** Hierbei wird mit einem speziellen Mikroskop (oft am Nagelfalz) die Durchblutung der kleinsten Gefäße (Kapillaren) direkt sichtbar gemacht. [Mehr Infos zur Kapillarmikroskopie](https://www.netdoktor.de/diagnostik/kapillarmikroskopie/) 3. **Transkutane Sauerstoffpartialdruckmessung (tcPO2)** Dieses Verfahren misst den Sauerstoffgehalt der Haut und gibt Hinweise auf die Durchblutung der Mikrozirkulation. [Mehr Infos zur tcPO2-Messung](https://www.gesundheits-lexikon.com/Diagnostik/Lungenfunktion/Transkutane-Sauerstoffpartialdruckmessung-tcPO2.html) 4. **Photoplethysmographie** Ein optisches Verfahren, das Veränderungen des Blutvolumens in den kleinsten Gefäßen misst. [Mehr Infos zur Photoplethysmographie](https://de.wikipedia.org/wiki/Photoplethysmographie) Diese Methoden werden meist von Fachärzten (z. B. Angiologen, Dermatologen) eingesetzt, um die Mikrozirkulation zu beurteilen und Durchblutungsstörungen zu erkennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Geräte empfiehlt oder verwendet Profscheibenbogen zur Mikrozirkulationsmessung?

Prof. Dr. Dietrich Scheibenbogen ist eine bekannte Expertin im Bereich der Immunologie und ME/CFS-Forschung, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass sie selbst Geräte zur Messung der Mikrozirkul... [mehr]

Welche großen Gefäße können bei einer Gastrektomie verletzt werden?

Bei einer Gastrektomie (operative Entfernung des Magens) können folgende große Gefäße verletzt werden: 1. **Truncus coeliacus** – Hauptstamm der arteriellen Versorgung des... [mehr]