Was sind Markstrahlen bei der Niere und wie finde ich sie in der Histologie?

Antwort

Markstrahlen sind Strukturen in der Niere, die sich von der Rinde (Cortex) in das Mark (Medulla) erstrecken. Sie bestehen hauptsächlich aus geraden Tubuli und Sammelrohren, die in Längsrichtung verlaufen. Diese Strukturen sind wichtig für die Konzentration des Urins und den Transport von Flüssigkeiten innerhalb der Niere. In der Histologie kannst du Markstrahlen anhand folgender Merkmale identifizieren: 1. **Lage**: Sie befinden sich in der Rinde der Niere und erstrecken sich in Richtung des Marks. 2. **Aussehen**: Unter dem Mikroskop erscheinen sie als parallele Bündel von Tubuli, die sich von der Rinde in das Mark erstrecken. 3. **Färbung**: Bei der Verwendung von Standardfärbungen wie Hämatoxylin-Eosin (H&E) erscheinen die Tubuli der Markstrahlen oft heller als das umgebende Gewebe, da sie weniger dicht gepackt sind. Um Markstrahlen in histologischen Schnitten zu finden, solltest du nach Bereichen suchen, in denen die Tubuli in parallelen Bündeln angeordnet sind und sich von der äußeren Rinde in das innere Mark erstrecken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Referat über die Niere

Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das eine zentrale Rolle in der Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalts der Entgiftung spielt. Hier sind einige wichtige Pun... [mehr]