Was ist eine Linksherzkatheteruntersuchung?

Antwort

Eine Linksherzkatheteruntersuchung ist ein medizinisches Verfahren, das zur Beurteilung der Funktion und Struktur des linken Herzens sowie der Herzkranzgefäße eingesetzt wird. Dabei wird ein dünner Schlauch, der Katheter, über eine Arterie, meist in der Leiste oder im Handgelenk, bis zum linken Herzen eingeführt. Während der Untersuchung können verschiedene Maßnahmen durchgeführt werden: 1. **Druckmessungen**: Es werden Druckverhältnisse im Herzen gemessen, um mögliche Herzinsuffizienz oder andere Erkrankungen zu diagnostizieren. 2. **Kontrastmitteluntersuchung**: Durch die Injektion von Kontrastmittel in die Herzkranzgefäße können Verengungen oder Blockaden sichtbar gemacht werden (Koronarangiographie). 3. **Biopsie**: In einigen Fällen kann eine Gewebeprobe des Herzmuskels entnommen werden, um bestimmte Erkrankungen zu diagnostizieren. Die Untersuchung wird häufig durchgeführt, um Ursachen von Brustschmerzen, Atemnot oder anderen Herzsymptomen zu klären und um geeignete Behandlungsstrategien zu planen. Sie erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung und kann je nach Befund unterschiedliche therapeutische Maßnahmen nach sich ziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten die Abkürzungen BSR und BRR in der neurologischen Untersuchung?

In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]

Warum besitzen Dauerkatheter zwei Lumen und Spülkatheter drei?

Dauerkatheter (meist Blasenverweilkatheter) haben in der Regel 2 Lumen, weil sie zwei Funktionen erfüllen müssen: 1. **Ableitung des Urins:** Das erste Lumen dient der kontinuierlichen Able... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Was bedeutet OMG bei klinischer Untersuchung?

Die Abkürzung "OMG" steht im medizinischen Kontext meist für "Oberarmumfang" (englisch: "Upper Mid-arm Girth" oder "Upper Mid-arm Circumference"), wir... [mehr]

Warum darf das Kathetersystem nicht diskonnektiert werden?

Das Kathetersystem, insbesondere bei Blasenkathetern, sollte nicht diskonnektiert (also nicht vom Urinbeutel oder Ableitungssystem getrennt) werden, weil dadurch das Risiko für Infektionen, insbe... [mehr]